|
Schulsozialarbeit |
![]() |
![]() |
![]() |
Als Mittelschule ist es uns ein großes Anliegen, die SchülerInnen gut auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Dabei steht aber nicht nur das Lernen im Mittelpunkt. Die SchülerInnen sollen sich vor allem wohl in ihrem schulischen Umfeld fühlen. Das bedeutet für uns, dass der tägliche Schulbesuch auch Spaß machen soll und der Leistungsdruck nicht überwiegen darf. |
![]() |
![]() |
Kinder müssen während ihrer Schullaufbahn viele wichtige Entscheidungen treffen. Diese beziehen sich oft auch auf ihr privates Umfeld. Um eine fundierte Beratung in allen Lebensbereichen bieten zu können haben wir dafür gesorgt, dass gleich mehrere, beratende Institutionen im Schulzentrum vorhanden sind. |
Mag. Sigrid Weichselbaum Beratungslehrerin aus unserem Lehrerteam |
|
Anderen wirklich zu helfen heißt, sie in die Lage zu versetzen, sich selbst zu helfen. - Dalai Lama -
Tel: 02732 / 73910 Sprechstunde: nach Vereinbarung E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Meine Aufgaben:
|
DSAin Sigrid Schmid Diplom. Sozialarbeiterin x-point Schulsozialarbeit |
|
x-point ist eine Beratungsstelle direkt an der Schule, vorrangig für SchülerInnen, aber auch für Eltern und LehrerInnen. Das Angebot ist freiwillig und vertraulich, die Nutzung ist kostenlos. |
x-point bietet:
|
Sprechstunde: Donnerstag: 8:30 - 10:30 Uhr Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |
x-point Raum: 1.07.1, Sozialraum 1. Stock Telefon: 0664 80981 118 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |